London 1850. Lily wird als Baby von ihrer Mutter ausgesetzt und nur durch Zufall von dem jungen Polizisten Sam Trench in einem Park gefunden und gerettet. Zunächst kommt sie in ein Londoner Waisenhaus und von dort für die ersten sechs Lebensjahre in eine Pflegefamilie. Auf der Krähenhorstfarm verlebt sie eine schöne Kindheit. Zwar gibt es immer viel zu arbeiten und wenig zu essen, aber dafür sehr viel Liebe von ihrer Pflegemutter Nellie und viel zu lachen mit den leiblichen Kindern der Familie. Doch das damalige Gesetz sieht vor, dass die Pflegekinder nur sechs Jahre in den Familien bleiben und dann zurück in das Waisenhaus kommen, wo sie für später ausgebildet werden. Dort erlebt das Mädchen die Hölle auf Erden...
Als junge Frau arbeitet Lily bei einer Perückenmacherin und kommt ganz gut durchs Leben. Immer wieder läuft ihr Sam Trench, der sie einst gerettet hat, bei der Sonntagsmesse über den Weg. Er ist mittlerweile Hauptkommissar und sie erkennt in seinem Blick mehr als nur das Interesse um ihr Wohlergehen. Aber nicht nur die Tatsache, dass er verheiratet ist, lässt Lily Abstand von ihm nehmen. Sie hat auch unglaubliche Angst, dass er dahinter kommt, was sie Schreckliches getan hat...