mit Bildern von Peter Schössow, zum Vorlesen ab 6 Jahren und zum Selberlesen ab dem Grundschulalter
Der arme Hund Samson und der arme Kater Roberto sind unzertrennliche Freunde. Samson ist ein grottenhässlicher Hund mit großen gelben Zähnen, und fast nie war er froh. Er wohnte mit Roberto in einer elenden Bude, und weil er immer Hunger hatte, träumte er jede Nacht von Schnitzeln und Eisbein. Sein Wohngenosse, der Kater Roberto, war auch nicht besonders hübsch, auch er hatte ständig Hunger, aber er träumte nicht von fettigem Eisbein, sondern von saftigem Fisch. Aber Träume sind Schäume, und die Freunde konnten froh sein, wenn sie eine trockene Brotkruste zum Knabbern fanden.
So vergingen die Tage und Nächte, bis ...
Bis der Postbote, übrigens ein neugieriges rosa Schweinchen, einen Brief für Samson brachte. Samson hatte noch nie einen Brief bekommen: "Ach herrje, so etwas Schreckliches ist mir noch nie passiert, dabei kann ich ja noch nicht mal lesen!" "Ich aber", sagte Roberto und schnappte sich den Brief. In dem Brief stand, dass Samsons alter Onkel Rin-Tin-Tei gestorben sei. Samson wusste gar nicht, dass er einen Onkel hatte, aber trotzdem hat er von dem unbekannten Onkel die Pension "Fjordlicht" geerbt.
Als dann mit einigen Mühen geklärt ist, was den bitte eine Pension ist und wo sich diese spezielle befindet, machen sich Samson und Roberto auf den Weg. Nach ermüdender Wanderung kommen die beiden an das Meer, und da liegt die Pension "Fjordlicht". Ein sehr altes Haus mit kaputten Fenstern und einem großen Loch im Dach. Im Inneren hängen überall Spinnweben wie dünne Gardinen. In einem der Gästezimmer steht noch ein Bett. Samson und Roberto schlafen völlig erschöpft ein, werden aber bald von einem grässlichen Schrei geweckt. Zu allem Überfluss spukt es auch noch in der alten Bruchbude. Das Gespenst entpuppt sich aber schnell als verkleideter Dachs, der hofft, in der Speisekammer der Pension noch ein paar Konserven zu finden, denn auch er oder sie hat mächtig Hunger. Greta, so heißt der Dachs, wird flugs als erste Angestellte der Pension rekrutiert, zum Koffertragen oder so.
Bevor die ersten Gäste kommen, muss Pension "Fjordlicht" natürlich gründlich renoviert werden, das übernimmt Olli Otter. "Otter für fast alles", so wirbt Olli im Telefonbuch. Olli Otter ist Spezialistin für das Reparieren von Löchern, fast allen. Für Löcher in den Zähnen empfiehlt Olli Otter einen Besuch beim Zahnarzt. Als Pension "Fjordlicht" geradezu vorbildlich repariert und aufgehübscht ist, rücken auch schon die ersten Gäste an. Gregor, der nette Maulwurf, der nur ganz selten unkontrollierbare Wutanfälle bekommt. Frau Krilleberg, eine alte Truthahnpute, von Beruf Lehrerin und charakterlich sehr, sehr unangenehm. Per Plage, eine Riesenraupe mit Zylinderhut und einem Notizbuch in der Hand. Leider ist er nicht als zahlender Gast gekommen. sondern als Steuerbeamter, um das schwer verdiente Geld, das Samson und Roberto mit ihrer Pension verdient haben, abzukassieren ...
Aber alles endet gut. Eine witzig turbulente Geschichte, die Erwachsenen beim Vorlesen Spaß macht!